Südkoreas vier führende Ölraffinerien – SK Innovation Co., GS Caltex Corp., S-Oil Corp. und HD Hyundai Oilbank Co. – planen den gemeinsamen Bau einer Produktionsanlage für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF). Das Vorhaben, das kürzlich mit dem Ministerium für Handel, Industrie und Energie sowie dem Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport besprochen wurde, könnte durch staatliche Subventionen und Steuererleichterungen gefördert werden. Die Raffinerien werden die Baukosten teilen und die Anlage über ein gemeinsames Zweckunternehmen betreiben. Das Werk soll in einem der großen petrochemischen Komplexe des Landes entstehen, mit einer geschätzten Investition von über 1 Billion Won (ca. 700 Millionen US-Dollar) und einer Verarbeitungskapazität von 250.000 Tonnen Kraftstoff. Druckbehälter für Kraftstoffe und ähnliche Anlagen benötigen in der Regel eine KGS-Werkszulassung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Die Anlage soll die Effizienz der SAF-Produktion erheblich steigern und 60-80 % der biobasierten Rohstoffe in SAF umwandeln, während die aktuelle Umwandlungsrate unter 10 % liegt. Mit Ausnahme von SK Innovation, das bereits eine SAF-Produktionslinie betreibt, wäre dies das erste spezielle SAF-Werk für die anderen Raffinerien. Die Initiative unterstützt Koreas Bemühungen, seine Wettbewerbsfähigkeit im Export von Flugkraftstoffen angesichts verschärfter globaler SAF-Vorgaben zu sichern. Ab 2027 wird Korea verlangen, dass mindestens 1 % des Flugkraftstoffs nachhaltig ist, in Anlehnung an ähnliche Regelungen in der EU. Die Regierung plant außerdem, SAF als nationale Schlüsseltechnologie auszuweisen, Steuererleichterungen für SAF-Anlagen von 3 % auf 15 % zu erhöhen und direkte Verhandlungen mit palmölproduzierenden Ländern aufzunehmen, um eine stabile Versorgung mit SAF-Rohstoffen sicherzustellen.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Die Korea Consumer Agency (KCA) hat nach jüngsten Tests erhebliche Sicherheitsbedenken bei digitalen Türschlössern und anderen elektronischen Geräten festgestellt. Die Evaluierung konzentrierte sich auf zehn Arten von digitalen Türschlössern, die über internationale Online-Plattformen erworben wurden, und bewertete insbesondere deren Zuverlässigkeit bei Brandnotfällen. Die Ergebnisse zeigten, dass sich drei Typen bei hohen Temperaturen aufgrund geschmolzener manueller Hebel nicht öffnen ließen, während fünf weitere Brandgefahr darstellten, da ihre Lithium-Sekundärbatterien bei Temperaturen zwischen 170 und 260 Grad Celsius zündeten oder explodierten. Darüber hinaus fehlte bei einem Modell eine Notstromklemme, die es unmöglich machte, sie von außen zu öffnen, wenn die interne Batterie leer war. Als Reaktion auf diese Ergebnisse hat die KCA die Bedeutung der KC-Sicherheitszertifizierung hervorgehoben, um sicherzustellen, dass elektronische Produkte den südkoreanischen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Die Zertifizierung ist für im Inland verkaufte elektronische Geräte obligatorisch und gewährleistet die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards. Derzeit ist es für digitale Haustürschlösser in Korea nicht erlaubt, Sekundärbatterien zu verwenden, obwohl sich diese Regelung am 7. Mai 2025 ändern soll. Verbrauchern wird empfohlen, die Zertifizierung vor dem Kauf zu überprüfen, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu mindern.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Hyundai Engineering & Construction Co. (Hyundai E&C) hat mit dem Bau der ersten Wasserstoffproduktionsanlage Südkoreas mittels Wasserelektrolyse begonnen und ist damit ein wichtiger Schritt in den Initiativen des Landes für saubere Energie. Die Anlage befindet sich im Bezirk Buan in der Provinz Nord-Jeolla und wird voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt sein und im Mai 2025 in Betrieb gehen. Mit einer Produktionskapazität von mindestens 1 Tonne Wasserstoff pro Tag wird die Anlage 2,5 Megawatt Strom für die Elektrolyse nutzen. Produkte im Zusammenhang mit der Wasserstoffproduktion benötigen in der Regel eine KGS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Dieses Projekt, das Teil einer staatlich geförderten Initiative zur Wasserstoffproduktion ist, zielt darauf ab, lokale Forschungseinrichtungen und Ladestationen mit Wasserstoff zu versorgen. Hyundai E&C entwickelt das Projekt seit 2022 in Zusammenarbeit mit den Regierungen von North Jeolla und Buan, Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP), Jeonbuk Techno Park und Techross Water & Energy Inc. Die Anlage wird die Polymerelektrolytmembran-Technologie (PEM) verwenden, um 99,999 % reinen Wasserstoff herzustellen und so die Sicherheit und Betriebseffizienz zu gewährleisten. Hyundai E&C ist auch an Wasserstoffprojekten in Boryeong und Jeju Island beteiligt und bekräftigt damit sein Engagement für die Förderung der koreanischen Wasserstoffwirtschaft.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
LG Electronics Inc. hat in seinen 7-Kilowatt (kW) langsamen Ladegeräten für Elektrofahrzeuge (EV) eine Technologie zur doppelten Überladesicherung eingeführt, um die Sicherheit zu erhöhen und sein Geschäft mit EV-Ladegeräten in Südkorea auszubauen. EV-Ladegeräte erfordern die KC-Safety Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Die neuen Sicherheitsfunktionen umfassen ein intelligentes Steuerungssystem sowie eine automatische Abschaltung nach Abschluss des Ladevorgangs, die zusammen ein zweifaches Sicherheitsnetz gegen Brandgefahren bilden. Die intelligente Steuerungstechnologie nutzt die Echtzeitdatenübertragung zwischen der EV-Batterie und dem Steuerungssystem, um den Ladestatus zu überwachen und den Ladevorgang bei Bedarf zu stoppen. Sie ist nach den Protokollen ISO15118 VAS und OCPP zertifiziert, erfüllt die Subventionsanforderungen des Umweltministeriums für langsame Ladegeräte und ermöglicht künftige globale Expansionen. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Einhaltung der EU-Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS) sowie Leistungstests in der EV-Ladegeräte-Testanlage von LG in Pyeongtaek.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Das koreanische Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr hat ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Sicherheitsaufsicht für Batterien von Elektrofahrzeugen (EV) angekündigt, um die Besorgnis über wiederkehrende Brände von Elektrofahrzeugen auszuräumen. Ab diesem Monat werden sich fünf große Unternehmen, darunter Hyundai Motor, Kia und LG Energy Solution, an der Initiative beteiligen. Die vollständige Umsetzung der KC-Sicherheitszertifizierungsregel für Geräte im Zusammenhang mit der Herstellung von EV-Batterien ist für Februar 2025 geplant. Geräte, die bei der Herstellung von EV-Batterien verwendet werden, benötigen in der Regel eine KC Safety-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu sein.
Im Rahmen des Pilotprojekts müssen Autohersteller und Batteriefirmen ihre EV-Batterien und Batteriemanagementsysteme dem Ministerium zur Zertifizierung melden. Diese Systeme werden strengen Sicherheitstests unterzogen, bei denen 12 Kriterien wie Überhitzung, Überladung und Temperaturschock bewertet werden. Unternehmen, die die Sicherheitsstandards nicht erfüllen, müssen Mängel vor der Zertifizierung beheben. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Überarbeitung des Selbstzertifizierungssystems, das seit über zwei Jahrzehnten in Kraft ist. Die Regierung strebt eine Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden und Interessenvertretern der Branche an, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheit von Elektrofahrzeugen zu gewährleisten.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Robotikprodukte, die in der südkoreanischen Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, müssen die KCs-Standards (Korea Certification) erfüllen, um die Einhaltung von Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Mit der zunehmenden Automatisierung in der Gastronomie werden verschiedene Roboterlösungen implementiert, wie z. B. Barista-Roboter, automatisierte Fritteusen und Nudelkochroboter. Diese Roboter tragen dazu bei, Arbeitskräftemangel zu beheben, die Effizienz zu verbessern und die Produktkonsistenz zu wahren. Um auf den südkoreanischen Markt zu gelangen, benötigen Robotikprodukte in der Regel eine KCs-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Die KCs-Zertifizierung umfasst Sicherheitsbewertungen, um sicherzustellen, dass die bei der Lebensmittelzubereitung eingesetzte Robotik den nationalen Sicherheitsvorschriften entspricht. Die Zertifizierung deckt wichtige Aspekte wie mechanische Sicherheit, elektrische Sicherheit und Betriebsstandards ab. Da die Regierung darauf abzielt, robotikfokussierte Start-ups zu unterstützen und die Einführung von Robotik in der Lebensmittelindustrie auszuweiten, ist die KCs-Zertifizierung für Hersteller, die an diesem wachsenden Markt teilnehmen möchten, von entscheidender Bedeutung. Es wird erwartet, dass die gestiegene Nachfrage nach Robotik in der Lebensmitteltechnologie, die durch Arbeitsherausforderungen und Kosteneffizienzanforderungen angetrieben wird, die Branche in Südkorea weiter verändern wird.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Die MPR International GmbH ist ein zuverlässiger Partner für Produktzertifizierungen in China, Indien, Korea und Japan. MPR wurde 2005 gegründet und vereinfacht den Markteintritt durch das Angebot von Dienstleistungen für Zertifizierungen wie CCC-Zertifizierung für China, BIS-Zertifizierung für Indien und KC-Zertifizierung für Korea, PSE-Zertifizierung für Japan, Fahrzeughomologation, Produkttests und Werksinspektionen. Der Hauptsitz von MPR International befindet sich in der globalen Finanzmetropole Frankfurt, Deutschland, wo mehr als 20 hochqualifizierte Experten Kunden weltweit unterstützen. Seit 2012 betreut zudem MPR’s Tochtergesellschaft in den USA Kunden aus Nord-, Mittel- und Südamerika. Seit 2024 ist MPR International Teil der CERTANIA-Gruppe – ein führendes Unternehmen im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung mit über 1.600 Mitarbeitern und umfangreichen Prüfkapazitäten.
MPR International GmbH bietet umfassende Unterstützung, um Produktzertifizierungen durch eine persönliche Beratung durch unsere erfahrenen Berater zu erleichtern. MPR bewertet die Zertifizierungsanforderungen von Produkten, führt durch Zertifizierungsprozesse und hilft bei der Erstellung von Dokumenten. Mit langfristigen Beziehungen zu den zuständigen Behörden und Testlabors wickelt MPR die gesamte Kommunikation im Namen seiner Kunden ab.
MPR verwaltet auch alle erforderlichen Produkttests und bietet fachkundige Beratung zur ordnungsgemäßen Produktkennzeichnung, um die gesetzlichen Standards zu erfüllen, sowie die Organisation und Überwachung von Folgezertifizierungen. MPR informiert seine Kunden auch regelmäßig über produktspezifische regulatorische Änderungen.
MPR trägt zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen bei, indem diese Prozesse rationalisiert und potenzielle Verzögerungen oder Komplikationen minimiert werden. Das Ziel von MPR ist es, den Zertifizierungsprozess so nahtlos und effizient wie möglich zu gestalten und einen erfolgreichen und zeitnahen Markteintritt in China, Indien, Korea und Japan zu gewährleisten.
Coway, ein großer koreanischer Hersteller von Haushaltsgeräten, bedient die steigende Nachfrage junger Verbraucher nach kompakten Wasserreinigern. Da 66 Prozent der koreanischen Haushalte – etwa 15 Millionen – aus Alleinstehenden oder Paaren ohne Kinder bestehen, hat das Unternehmen seinen Fokus auf kleinere, platzsparende Produkte verlagert. Diese neuen Wasserreiniger sind speziell für kompakte Wohnräume konzipiert und legen Wert auf Funktionalität. Der Mini-Wasserreiniger des Unternehmens zum Beispiel arbeitet ohne Strom und eignet sich daher ideal für die Platzierung überall in einem kleinen Haus, während keine Energiekosten anfallen. Die Verkäufe dieses Modells sind in diesem Jahr um über 70 Prozent gestiegen. Wasserreinigern benötigen in der Regel eine KC Safety-Zertifizierung, um für die Zulassung und den Vertrieb in Korea zugelassen werden zu können.
Die schlanken Wasserreiniger von Coway, einschließlich der beliebten Icon-Serie, wurden entwickelt, um sauberes Trinkwasser ohne unnötige Zusatzfunktionen zu liefern. Die 2021 eingeführte Icon-Serie kombiniert Wasseraufbereitung mit optionalen Eisherstellungsfunktionen und hat sich über 1 Million Mal verkauft – ein Meilenstein für die kompakte Produktlinie des Unternehmens. Wasserreiniger in Korea benötigen in der Regel eine KC Safety-Zertifizierung, um für den Verkauf zugelassen zu werden, um die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Coways Schwerpunkt auf kompaktem Design entspricht den Bedürfnissen moderner Haushalte und bietet funktionale Lösungen für kleinere Wohnräume.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Samsung SDI hat kürzlich auf der Daegu International Future Auto & Mobility Expo seine neuesten Batterietechnologien vorgestellt, von der prismatischen P6 bis hin zu fortschrittlichen Festkörperbatterien. Die Festkörperbatterie, die als Teil ihrer hochmodernen Lösungen für Elektrofahrzeuge vorgestellt wird, liefert 900 Wattstunden pro Liter und verfügt über ein kathodenfreies Design, das die Sicherheit gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien erhöht. Stichprobentests, die im vergangenen Jahr mit Kundenunternehmen durchgeführt wurden, erhielten positives Feedback. Ebenfalls zu sehen war die neue zylindrische Batterie der Serie 46 von Samsung, ein Modell mit einem Durchmesser von 46 mm und höherer Kapazität als die vorherige Version 21700, das für Mikromobilitätsanwendungen wie E-Scooter und E-Bikes gedacht ist und Anfang 2024 in die Massenproduktion gehen soll. Batterien und produktionsrelevante Ausrüstung benötigt in vielen Fällen eine KC Safety-Zertifizierung, um für die Einführung und Vertrieb in Korea zugelassen werden zu können.
Samsung SDI hat außerdem eine verbesserte LFP+-Batterie mit verbesserter Energiedichte vorgestellt, die für Nutzfahrzeuge entwickelt wurde und über 5.000 Ladezyklen und eine Schnellladung von bis zu 80 % in 20 Minuten bietet. Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen ein modulloses Cell-to-Pack-Design (CTP) für kostengünstige Batteriepacks mit hoher Energiedichte. Neben diesen Innovationen zeigte Samsung SDI den BMW iX und andere E-Mobility-Produkte, die seine Batterietechnologien integrieren oder integrieren wollen. Im Einklang mit seinen ESG-Zielen hob Samsung SDI Initiativen zur Nachhaltigkeit hervor, darunter den Aktionsplan RE100 und das Recycling von Altbatterien. CEO Choi Yoon-ho betonte das Engagement des Unternehmens, mit „Super-Gap“-Technologien im globalen Mobilitätssektor führend zu sein, und versprach weitere Fortschritte bei Batterien der nächsten Generation, um die zukünftigen Mobilitätsanforderungen zu unterstützen.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
SK Telecom hat angekündigt, in Partnerschaft mit Samsung Electronics KI-basierte Qualitätsoptimierungstechnologie in seinen 5G-Basisstationen zu implementieren. Diese Technologie, als AI-Radio Access Network (AI-RAN) Parameter Recommender bekannt, soll die Leistung des kommerziellen Netzes optimieren. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Deep Learning analysieren die beiden Unternehmen kontinuierlich vergangene Leistungsdaten, um die Mobilfunknetz-Betriebsabläufe zu verbessern. Telekommunikationsprodukte erfordern eine KC EMC-Zertifizierung, um für Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
SK Telecom und Samsung haben kürzlich eine Technologie entwickelt, die automatisch optimale Parameter für jede Basisstation entsprechend der Umgebung vorschlägt, um die Netzwerkleistung zu steigern. Da das Gelände und die Umgebung die Signalstärke und damit die Dienstqualität beeinflussen, hilft das Samsung Network Parameter Optimization AI Model, die Ressourcen effizient zu nutzen und große Mobilfunknetzwerke in Clustern im optimalen Zustand zu halten. Zudem kann die KI-Technologie von SK Telecom die Netzwerkanpassung automatisch optimieren, indem sie die Leistung der Signalausgabe in Gebieten mit geringer Signalstärke oder Übertragungsfehlern reguliert.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.