Coway, ein großer koreanischer Hersteller von Haushaltsgeräten, bedient die steigende Nachfrage junger Verbraucher nach kompakten Wasserreinigern. Da 66 Prozent der koreanischen Haushalte – etwa 15 Millionen – aus Alleinstehenden oder Paaren ohne Kinder bestehen, hat das Unternehmen seinen Fokus auf kleinere, platzsparende Produkte verlagert. Diese neuen Wasserreiniger sind speziell für kompakte Wohnräume konzipiert und legen Wert auf Funktionalität. Der Mini-Wasserreiniger des Unternehmens zum Beispiel arbeitet ohne Strom und eignet sich daher ideal für die Platzierung überall in einem kleinen Haus, während keine Energiekosten anfallen. Die Verkäufe dieses Modells sind in diesem Jahr um über 70 Prozent gestiegen. Wasserreinigern benötigen in der Regel eine KC Safety-Zertifizierung, um für die Zulassung und den Vertrieb in Korea zugelassen werden zu können.
Die schlanken Wasserreiniger von Coway, einschließlich der beliebten Icon-Serie, wurden entwickelt, um sauberes Trinkwasser ohne unnötige Zusatzfunktionen zu liefern. Die 2021 eingeführte Icon-Serie kombiniert Wasseraufbereitung mit optionalen Eisherstellungsfunktionen und hat sich über 1 Million Mal verkauft – ein Meilenstein für die kompakte Produktlinie des Unternehmens. Wasserreiniger in Korea benötigen in der Regel eine KC Safety-Zertifizierung, um für den Verkauf zugelassen zu werden, um die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Coways Schwerpunkt auf kompaktem Design entspricht den Bedürfnissen moderner Haushalte und bietet funktionale Lösungen für kleinere Wohnräume.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Samsung SDI hat kürzlich auf der Daegu International Future Auto & Mobility Expo seine neuesten Batterietechnologien vorgestellt, von der prismatischen P6 bis hin zu fortschrittlichen Festkörperbatterien. Die Festkörperbatterie, die als Teil ihrer hochmodernen Lösungen für Elektrofahrzeuge vorgestellt wird, liefert 900 Wattstunden pro Liter und verfügt über ein kathodenfreies Design, das die Sicherheit gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien erhöht. Stichprobentests, die im vergangenen Jahr mit Kundenunternehmen durchgeführt wurden, erhielten positives Feedback. Ebenfalls zu sehen war die neue zylindrische Batterie der Serie 46 von Samsung, ein Modell mit einem Durchmesser von 46 mm und höherer Kapazität als die vorherige Version 21700, das für Mikromobilitätsanwendungen wie E-Scooter und E-Bikes gedacht ist und Anfang 2024 in die Massenproduktion gehen soll. Batterien und produktionsrelevante Ausrüstung benötigt in vielen Fällen eine KC Safety-Zertifizierung, um für die Einführung und Vertrieb in Korea zugelassen werden zu können.
Samsung SDI hat außerdem eine verbesserte LFP+-Batterie mit verbesserter Energiedichte vorgestellt, die für Nutzfahrzeuge entwickelt wurde und über 5.000 Ladezyklen und eine Schnellladung von bis zu 80 % in 20 Minuten bietet. Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen ein modulloses Cell-to-Pack-Design (CTP) für kostengünstige Batteriepacks mit hoher Energiedichte. Neben diesen Innovationen zeigte Samsung SDI den BMW iX und andere E-Mobility-Produkte, die seine Batterietechnologien integrieren oder integrieren wollen. Im Einklang mit seinen ESG-Zielen hob Samsung SDI Initiativen zur Nachhaltigkeit hervor, darunter den Aktionsplan RE100 und das Recycling von Altbatterien. CEO Choi Yoon-ho betonte das Engagement des Unternehmens, mit „Super-Gap“-Technologien im globalen Mobilitätssektor führend zu sein, und versprach weitere Fortschritte bei Batterien der nächsten Generation, um die zukünftigen Mobilitätsanforderungen zu unterstützen.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
SK E&S Co., ein führender südkoreanischer Importeur von Flüssigerdgas, hat den Bau der weltweit größten Wasserstoffverflüssigungsanlage in Incheon, westlich von Seoul, abgeschlossen. Diese Anlage, die eine entscheidende Rolle beim Übergang Südkoreas zu einer Wasserstoffwirtschaft spielen soll, wurde zwischen 2021 und 2023 für 700 Milliarden Won (513 Millionen US-Dollar) gebaut. Es besteht aus drei Produktionseinheiten, die jeweils 30 Tonnen verflüssigten Wasserstoff pro Tag produzieren können, sowie sechs Speichern mit einer Kapazität von jeweils 20 Tonnen. Geräte und Komponenten, die für die Wasserstoffproduktion und -speicherung relevant sind, benötigen in der Regel eine KGS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Die Anlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 30.000 Tonnen verflüssigtem Wasserstoff reinigt das Nebenprodukt Wasserstoff von SK Incheon Petrochem Co. zu hochreinem Wasserstoff und kühlt ihn zur Verflüssigung auf kryogene Temperaturen von minus 253 Grad Celsius ab. Die Anlage ist in der Lage, 5.000 Busse mit Wasserstoff zu versorgen und stellt eine wichtige Infrastrukturentwicklung im Wasserstoffsektor des Landes dar. SK E&S plant, in diesem Jahr 20 Ladestationen für verflüssigten Wasserstoff in ganz Korea zu errichten, mit dem Ziel, diese Zahl bis 2026 zu verdoppeln.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
SK Energy Co., eine Tochtergesellschaft von SK Innovation Co., hat in seinem Ulsan-Komplex (Ulsan CLX) in Südkorea ein neues Gas-Kraft-Wärme-Kopplungssystem (Ulsan CLX) eingeführt, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern. Das System, das 2019 mit proprietärer Technologie entwickelt wurde, ersetzt einen abgekündigten Kraftkessel und soll die jährlichen Kohlendioxidemissionen um 48.000 Tonnen reduzieren. Darüber hinaus schätzt das Unternehmen die Einsparungen bei den Energiekosten auf 19,1 Milliarden Won (1,4 Millionen US-Dollar) pro Jahr durch den Betrieb des BHKW. Leistungskessel, die für den Betrieb von Raffinerie und Chemieanlagen verwendet werden, benötigen in der Regel eine KGS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Das Gas-KWK-System optimiert die Energieeffizienz, indem es die Wärme aus den Abgasen des Gasmotors für den Betrieb des Kessels auffängt und so die Abhängigkeit von Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff verringert. Der wiederbelebte Kessel, bekannt als B101, wurde erstmals 1971 installiert und aufgrund von Ineffizienz außer Betrieb genommen. Das System ist jetzt mit KWK-Technologie in Betrieb und erzeugt jährlich 75,6 Gigawattstunden (GWh) Strom und sichert damit eine stabile Stromversorgung für Ulsan CLX. Diese Entwicklung ist Teil der umfassenderen Investitionsstrategie der SK Group, Ulsan in ein umweltfreundliches, intelligentes Industriezentrum mit einem Budget von 8 Billionen Won (5,8 Milliarden US-Dollar) zu verwandeln.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Die National Radio Research Agency (RRA) hat offiziell Aktualisierungen der Eignungsbewertungsstandards für verschiedene Rundfunk- und Telekommunikationsgeräte bekannt gegeben, die am 30. Juni 2024 in Kraft getreten sind.
Die neuen Anforderungen führen eine Neuklassifizierung für bestimmte Arten von Geräten ein, die alle eine KC EMC-Registrierung erfordern, um in Korea für den Import und den Vertrieb zugelassen werden zu können. Die Updates zielen in erster Linie darauf ab, sicherzustellen, dass alle relevanten Geräte die notwendigen Sicherheits- und Leistungskriterien gemäß den neuesten technologischen Entwicklungen erfüllen.
Zu den neuen Produkten, die jetzt einer Konformitätsbewertung unterliegen, gehören:
Neben der Einführung neuer Geräte hat die RRA auch die Bewertungsarten für bestimmte Geräte überarbeitet. Zum Beispiel:
Diese Änderungen unterstreichen die kontinuierlichen Bemühungen der RRA, hohe Standards in Bezug auf Produktsicherheit und -leistung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass alle in Südkorea vertriebenen Geräte strenge Konformitätsanforderungen erfüllen.
Wenn Sie Produkte in diesen Kategorien haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Registrierung nach diesen neuen Vorschriften.
Für Produkte mit Funktechnologien ist zudem eine KC EMV-Zertifizierung erforderlich, um Zugang zum südkoreanischen Markt zu erhalten. Dies gilt für Produkte mit Funktechnologien wie Wi-Fi, Bluetooth, RFID oder anderen drahtlosen Kommunikationstechnologien.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Das Gas Technology Standards Committee berief kürzlich seine 155. Sitzung ein, auf der 15 Überarbeitungen detaillierter Normen, einschließlich KGS FU671, überprüft und genehmigt wurden. Diese Aktualisierungen beinhalten erhebliche Änderungen der Normen für Wasserstoffpipelines, insbesondere in Bezug auf die elektrische Methode, die zerstörungsfreien Inspektionsverfahren und die seismische Bemessung von erdverlegten Pipelines. Darüber hinaus wurden neue Standards für die Belüftung in Wasserstoff-Brennstoffzellenräumen und die Lackierung von Wasserstoffrohrleitungen eingeführt, um sie besser an die praktischen Bedingungen vor Ort anzupassen. Druckrohrleitungsmaterialien erfordern in der Regel eine KGS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Südkorea zugelassen zu werden.
Im Mittelpunkt des Treffens standen auch Überarbeitungen in Bezug auf städtische Gas- und Flüssiggasanlagen (LPG). Für städtische Gasanlagen wurden aktualisierte Normen für Rohre in Häusern und für schallabsorbierende Materialien in Druckreglerräumen präzisiert. In der Zwischenzeit hat die LPG-Sparte neue Standards für die Installation von stationären Bildinformationsverarbeitungsgeräten an Ladestationen eingeführt, um die Sicherheit zu erhöhen. Es wird erwartet, dass diese Änderungen, zusammen mit Anpassungen der Normen für Flussüberquerungsanlagen und Luftdichtheitsprüfungen für erdverlegte Rohre, in Kürze vom Ministerium für Handel, Industrie und Energie genehmigt werden, wobei die überarbeiteten Normen mit der Veröffentlichung offiziell werden.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Das südkoreanische Unternehmen HD Hyundai XiteSolution hat kürzlich vier 5-Tonnen-Wasserstoff-Gabelstapler in der Onsan-Raffinerie von Korea Zinc Inc. eingeführt. Diese Gabelstapler werden eingesetzt, um Daten über ihre Leistung und Haltbarkeit unter realen Bedingungen zu sammeln. Dies sind die größten wasserstoffbetriebenen Gabelstapler, die derzeit an einem Logistikstandort des Landes eingesetzt werden. Mit einer 1,7-mal höheren Tragfähigkeit als die 3-Tonnen-Modelle anderer heimischer Hersteller eignen sich diese Gabelstapler besonders gut für schwere Aufgaben an Orten wie Häfen und Logistikzentren. Für wasserstoffbezogene Produkte wie Druckbehälter ist in der Regel eine KGS-Registrierung erforderlich, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Die Gabelstapler werden von einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Aggregat mit einer Leistung von 50 kW angetrieben, das eine vollständige Aufladung in nur 5 Minuten und einen Betrieb von bis zu 5 Stunden ermöglicht. Damit sind sie effizienter als elektrische Batteriestapler, die eine Ladezeit von 4-6 Stunden benötigen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, bei extremen Temperaturen von -30 °C bis 60 °C zu funktionieren. HD Hyundai XiteSolution positioniert sich als Marktführer für große Wasserstoff-Gabelstapler und prognostiziert, dass der Markt für Wasserstoff-Gabelstapler schneller wachsen wird als der allgemeine Markt für Wasserstofffahrzeuge. Laut einer vom Unternehmen zitierten Studie wurde der weltweite Markt für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Gabelstapler im Jahr 2023 auf 377 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2030 auf 2,255 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Samsung Electronics hat die Einführung des Bespoke AI Hybrid-Kühlschranks mit einem innovativen Hybrid-Kühlsystem angekündigt, eine Premiere in Südkorea. Dieses System zielt darauf ab, den Stromverbrauch erheblich zu senken und jährlich bis zu 28.000 Won an Stromrechnungen einzusparen. Haushaltsgeräte benötigen eine KC-Safety Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu sein.
Der Bespoke AI Hybrid-Kühlschrank übertrifft dank seiner einzigartigen Dual-Power-Quelle die höchste Energieeffizienzklasse für Haushalte um 30 %. Dieses System kombiniert einen KI-Inverter-Kompressor mit einem Peltier-Gerät, das als zusätzliche Stromquelle aktiviert wird, wenn zusätzliche Kühlung erforderlich ist. Das Peltier-Gerät funktioniert, indem es einen elektrischen Strom durch zwei verschiedene Halbleiter leitet und so effizient ohne Kältemittel kühlt. Verbesserte Kompressortechnologien und der KI-Sparmodus optimieren den Energieverbrauch mit potenziellen Einsparungen von bis zu 25 %. Durch die Integration des Peltier-Geräts wurde auch das interne Fassungsvermögen um 25 Liter erhöht.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Südkorea hat einen umfassenden Unterstützungsplan zur Stärkung seines Halbleiter-Ökosystems vorgestellt, der auf dem jüngsten Treffen der Wirtschaftsminister angekündigt wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf dem globalen Halbleitermarkt zu verbessern, indem sie auf einer zuvor skizzierten Unterstützungsrichtung von 26 Billionen Won aufbaut. Produkte und Komponenten, die für Halbleiter und verwandte Produkte relevant sind, benötigen in der Regel eine KCs-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.
Zu den wichtigsten Elementen des Plans gehört der Start eines finanziellen Unterstützungsprogramms in Höhe von 18,1 Billionen Won für Halbleiterunternehmen, das im nächsten Monat beginnt. Bis 2027 will die Regierung bis zu 2 Billionen Won in die Korea Development Bank investieren und ein zinsgünstiges Kreditprogramm in Höhe von 17 Billionen Won einrichten. Großunternehmen werden von Vorzugszinssätzen zwischen 0,8 und 1,0 % profitieren, während KMU (kleine und mittlere Unternehmen) Zinssätze zwischen 1,2 und 1,5 % erhalten werden. Darüber hinaus wird ein neuer Halbleiter-Ökosystem-Fonds aufgelegt, der bis 2027 auf 1,1 Billionen Won anwachsen soll, mit Eigenkapitalinvestitionen in Materialien, Teile und Fabless-Unternehmen, die im nächsten Monat beginnen.
Zu den weiteren Maßnahmen gehören die Verlängerung der Frist für die Beantragung der nationalen Steuergutschrift für strategische Technologien um drei Jahre und die Ausweitung des Anwendungsbereichs auf fortschrittliche Halbleitertechnologien. Von 2025 bis 2027 werden 5 Billionen Won in Forschung und Entwicklung, Kommerzialisierung und Personalentwicklung investiert. Verbesserungen der Infrastruktur, wie z. B. Straßen, Wasserversorgung und Stromversorgung für Halbleitercluster, werden Vorrang haben. Die umfangreichen Investitionen der Regierung unterstreichen die strategische Bedeutung der Halbleiterindustrie für die nationale Sicherheit und das Wirtschaftswachstum.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
LG Display hat sein innovatives 13-Zoll-Tandem-OLED-Panel für Laptops auf den Markt gebracht, das einen bedeutenden Fortschritt in der Display-Technologie darstellt. Dieses neue Panel, das am 24. Juni angekündigt wurde, beginnt mit der Massenproduktion und ist das erste mit dem Tandem-OLED-Design, das zwei Schichten organischer RGB-Leuchtdioden übereinander stapelt. Diese Struktur bietet eine überlegene Helligkeit, eine doppelte Lebensdauer und einen um bis zu 40 % reduzierten Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen OLEDs. Elektronische Produkte benötigen in der Regel eine KC Safety-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf auf dem koreanischen Markt zugelassen zu werden.
Ursprünglich in Automobildisplays wegen ihrer anspruchsvollen Qualität eingesetzt, ist das Tandem OLED heute auf IT-Produkte mit hoher Beanspruchung wie Laptops zugeschnitten. Das neue Panel ist außerdem 40 % dünner und 28 % leichter, was tragbarere und schlankere Laptop-Designs ermöglicht.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Dies ist die erste Anwendung der Tandem OLED-Technologie in einem Laptop-Panel, das speziell für die einzigartigen Anforderungen der Laptop-Nutzung entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen OLED-Panels bietet dieses Laptop-spezifische Tandem-OLED-Panel die doppelte Lebensdauer, die dreifache Helligkeit und einen um bis zu 40 % geringeren Stromverbrauch. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet sowohl für Standard-Laptops als auch für Hochleistungsgeräte wie KI-gestützte Laptops.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen