KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Hyundai Motor vergibt Auto-Chipproduktion an koreanische Hersteller

Die Hyundai Motor Group hat einige ihrer Spezifikationen für Halbleiter und Computerchips offengelegt und diese mit koreanischen Chipherstellern geteilt. Analysten gehen davon aus, dass Hyundai sich mit diesem Schritt unabhängiger von ausländischen Chipherstellern bzw. Lieferanten machen will. Zudem erhofft sich das Unternehmen die derzeitigen Lieferprobleme von Computerchips durch die Kooperation mit koreanischen Chipherstellern zu beseitigen. Der Umlauf von Microchips wird wie auch für andere Elektronik durch KC Zertifizierungen (Korea Certification) in Südkorea reguliert, wodurch die Qualität und Sicherheit der Produkte sichergestellt werden soll.

 

 

Die Tochtergesellschaften Hyundai Motor Co. und Hyundai Mobis hatten kürzlich einige Spezifikationen für Auto-Chips und Halbleiter mit potenziellen Herstellern aus Südkorea geteilt. Die acht offengelegten Typen beinhalten analoge Halbleiter inklusive Microcontroller-Steuerungen (MCUs), ICs für Bildschirmsteuerungen und Stromregelungs-ICs (PMICs). Für die MCUs ist bekannt, dass es sich um 32-Bit-Chips basierend auf einem 65 nm-Prozess handelt.

Derzeit importiert Hyundai die überwiegende Anzahl seiner Chips und Halbleiter aus dem Ausland. Zulieferer sind unter anderem Infineon aus Deutschland, ST Microelectronics aus der Schweiz, die niederländische NXP sowie Texas Instruments aus den USA.

Südkorea gilt als eine der wichtigsten und innovativsten Industrienationen der Welt. Viele Produkte, die nach Südkorea eingeführt werden, müssen vorab geprüft und zertifiziert werden. Die MPR International GmbH empfiehlt sich als Partner für Ihre Korea-Zertifizierung. Wir prüfen für Sie gerne unverbindlich, ob Ihre Erzeugnisse einer Zertifizierung unterliegen und erstellen ein attraktives Angebot für Sie.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KCC Zertifizierung, KCs und KCs für explosionsgeschützte Produkte.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/