KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

US-koreanisches Jointventure für erneuerbare Energien und digitale Infrastruktur gegründet

Südkoreas führende Beratungsfirma im Energiesektor, Energy Innovation Partners (EIP), hat vor Kurzem ein Jointventure mit einem Energieunternehmen und Entwickler für digitale Infrastruktur gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen plant, Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie sowie Rechenzentren in Südkorea zu bauen. Damit sollen große und bekannte Technologieunternehmen als Kunden gewonnen werden. Nach Informationen aus diversen Quellen der Investmentbranche ging EIP das Jointventure namens „The Green Korea (TGK)“ mit dem US-amerikanischen Energieinfrastruktur-Entwickler und Investor „Diode Ventures“ ein. Zahlreiche Komponenten, die für die Produktion erneuerbarer Energie benötigt werden, müssen für Korea KC zertifiziert sein, um dort importiert und vertrieben werden zu dürfen.

 

 

TGK soll eine Finanzplattform werden, die erneuerbare Energieanlagen und digitale Infrastruktur für multinationale Technologieunternehmen entwickelt. Nach den Plänen von TGK sollen getrennte Tochterunternehmen für die jeweiligen Energiearten, Solar- und Windenergie, sowie für den Geschäftsbereich Rechenzentren entstehen. Die Kunden, Technologieunternehmen mit weltweiten Niederlassungen und derzeit die größten Abnehmer von erneuerbarer Energie, sollen ihren Bedarf künftig aus lokalen Quellen decken. So basiert das Geschäftsmodell von TGK auf der globalen Initiative „RE100“, die bekannte Unternehmen zur freiwilligen Verwendung von 100 Prozent Ökostrom bis zum Jahr 2050 bewegen möchte. Nach Angaben der „Climate Group“ sind bereits mehr als 340 Unternehmen der RE100-Initiative beigetreten.

Große Technologieunternehmen wie Amazon, Google, Meta und Microsoft nehmen derzeit rund 30 Prozent des weltweit erzeugten Ökostroms ab. Daher rechnet TGK, dass diese Unternehmen künftig ihren Strom aus Anlagen in Korea beziehen. TGK investiert zunächst 2,5 Milliarden US-Dollar über die kommenden drei Jahre in den Bau eines umweltfreundlichen Kraftwerks in Südkorea. Zudem sind weitere Beteiligungen geplant: an einem 40 Megawatt Rechenzentrum an einer örtlichen privaten Universität in der Provinz Nord-Chungcheong sowie einer 150 Megawatt Solaranlage mit einem lokalen Partner in der Provinz Süd-Jeolla. Zahlreiche Investmentbanken gehen davon aus, dass die Zusammenarbeit von TGK mit weltweit bekannten Unternehmen die Nachfrage von erneuerbarer Energie in Südkorea steigern wird.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

 

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/