KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Aktualisierung des „Special Act on the Safety of Children’s Products” in Korea

Der „Special Act on the Safety of Children’s Products”, kurz “Children’s Products Act”, stellt eines der zentralen südkoreanischen Regelwerke zu Anforderungen an in- und ausländische Kinderprodukte dar, welche im Land vertrieben werden. Mit Ankündigung vom 3. Februar 2022 erfuhr dieses Gesetz erstmals seit 2016 einige Änderungen, die ab dem 4. August 2022 rechtliche Gültigkeit erlangen werden.  Zahlreiche Produkte für Kinder benötigen in Korea eine KC-Zertifizierung.

 

 

Grund für die Überarbeitung des Acts waren v.a. bisher unklare Vorschriften zu möglichen Strafmaßnahmen bei Zuwiderhandlung, insb. bei Produkten, welche in Korea unter die sog. Sicherheitsüberprüfung (Typ 2) fallen. Hierzu zählen derzeit z.B. Babykleidung, Sportausrüstung und Fahrräder für Kinder, Hochstühle, Skateboards und Spielzeug.

Sollten Hersteller bei der Erstellung von Testberichten unrichtige Aussagen getroffen haben, sich inkorrekterweise als „safety-friendly enterprise“ ausgegeben haben oder ihre Produkte nicht oder falsch mit dem KC Logo markiert haben, so darf das zuständige koreanische Ministerium in Zukunft eine Nachbesserung innerhalb von sechs Monaten (nach Ermessen auch weniger) fordern und die bestehende Zertifizierung der betroffenen Produkte für den entsprechenden Zeitraum suspendieren. Eine Markierung von Produkten mit dem KC Logo innerhalb dieses Zeitraumes ist nicht zulässig.

Im Falle von absichtlichen wahrheitswidrigen Angaben werden Test- und Zertifizierungsinstitutionen zudem angewiesen, eine Re-Zertifizierung der entsprechenden Produkte nach frühestens einem Jahr Sperrfrist zu beginnen.

Eine größere Rolle in der Überwachung bestehender Zertifizierungen soll in Zukunft auch der „Korea Product Safety Management Agency“ zukommen. Sie soll das Industrie- und Handelsministerium sowie die Regionalregierungen bei der Implementierung des Gesetzes aktiv unterstützen, wozu sie auch selbst o.g. Strafen aussprechen darf.

Kinderprodukte, d.h. solche Produkte, deren Anwendung v.a. für Babys und Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren gedacht sind, unterliegen in Korea strengen Regularien. Viele Produkte benötigen ein KC-Zertifikat. Je nach Risikobewertung fallen Produkte dabei in eine von drei Produktkategorien, die teilweise Produkttests oder sogar ein Werksaudit voraussetzen. Zuwiderhandlungen der Einfuhr- und Markierungsvorschriften werden von den Behörden streng geahndet und führen im schlimmsten Fall zu Geldstrafen oder dem Verlust erlangter Zertifizierungen.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/