KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Südkoreanische SK Telecom entwickelt mit weiteren Partnern KI-Patrouillenroboter

Gemeinsam mit weiteren Partnerunternehmen entwickelt SK Telecom Co. Roboter mit künstlicher Intelligenz, die Überwachungsaufgaben von Sicherheitskräften auf Patrouillengängen in Schulen und Fabriken übernehmen. Noch in diesem Jahr soll laut einem Bericht der „Korea Economic Daily“ die Markteinführung erfolgen. Das Mobilfunkunternehmen SK Telecom gab vor Kurzem bekannt, einen selbstfahrenden Patrouillenroboter mit KI-Fähigkeiten entwickelt zu haben. Dabei arbeitete man mit dem Roboterentwickler Neubility und dem Sicherheitsunternehmen SK Shieldus zusammen. Der Roboter soll sich dabei in einem festgelegten Gebiet eigenständig bewegen und ungewöhnliche Vorgänge an ein Kontrollzentrum melden. Er überträgt hierzu Bilder an die Kommandozentrale und kann akustische Warnsignale ausgeben. Viele Komponenten und Bauteile der Roboter-Industrie benötigen eine KCs-Zertifizierung, um in Südkorea für die Einfuhr und den Vertrieb zugelassen zu werden.

 

 

Die drei an der Entwicklung beteiligten Unternehmen unterzeichneten jüngst eine Absichtserklärung mit dem Ziel, den Roboter noch im Laufe des Jahres auf den Markt zu bringen. Der Einsatzbereich des Roboters soll in Schulen, Fabriken und öffentlichen Einrichtungen erfolgen, die eine Überwachung rund um die Uhr erfordern. Vorrangig sollen Bereiche mit dem Roboter überwacht werden, die viele tote Winkel von bereits vorhandenen Überwachungskameras aufweisen.

Vor der Markteinführung erfolgte ein einmonatiger Test des Roboters im Februar an der Duksung Women’s University in Norden der Hauptstadt Seoul. Dabei führ der Roboter eine Strecke von 900 Metern ab und sendete Videos des Bereichs an die Kommandozentrale. Derzeit erfolgt die Evaluierung des Testbetriebs durch Befragungen des Sicherheitspersonals der Universität. Danach sollen die endgültigen Funktionen des Roboters implementiert werden. Wie ein SK-Telecom-Sprecher sagte, basiert der Überwachungsroboter auf dem „Neubie“ genannten Auslieferungsroboter von Neubility. Dieser ist kostengünstig in der Herstellung, da unter anderem Kameras anstelle von teuren LIDAR-Sensoren zum Einsatz kommen. SK Telecom erhofft sich eine Verbesserung der Sicherheit von Wohn- und Industrieanlagen durch den selbstfahrenden Überwachungsroboter.

Die KCs Zertifizierung wurde in Südkorea eingeführt, um die grundlegende Sicherheit bei der Konstruktion und Herstellung von gefährlichen Maschinen und Schutzausrüstung an gefährlichen Arbeitsplätzen in Korea zu gewährleisten. Das Ziel besteht darin, die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitern durch die Vermeidung von Unfällen zu schützen. Wir bieten Zertifizierungsleistungen für alle Produktbereiche an, einschließlich KC-Zertifizierung für Konsumgüter und insbesondere Elektronik, KC-EMV-Zertifizierung für elektronische Produkte und KCs-Zertifizierung für Maschinen sowie KCs für explosionsgeschützte Produkte. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zu Korea-Zertifizierungen zur Verfügung.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/