KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Samsung Electronics plant Fabriken ohne Arbeiter aufgrund von Personalmangel

Samsung Electronics Co., der weltweit größte Speicherchip-Hersteller, plant für die Zukunft Fabriken ohne oder mit nur einigen wenigen Arbeitern. Andere südkoreanische Hersteller erwägen ähnliche Schritte aufgrund der sinkenden Bevölkerungszahl des Landes und dem damit verbundenen Personalmangel. Samsung gründete daher eine Arbeitsgruppe, um die wichtigsten Fabriken bis 2030 zu unbemannten Werken umzurüsten. Demnach sollen alle Produktionsprozesse mit automatisierten Abläufen und Maschinen erfolgen, so Insider aus der Industrie. Ein Samsung-Sprecher sagte, man erwarte in den nächsten zehn Jahren einen bedeutenden Rückgang von verfügbaren Arbeitskräften. Bauteile und Ausrüstung, die zur Herstellung von automatisierter Robotertechnologie für die Industrie benötigt werden, brauchen in der Regel eine KCs-Zertifizierung, um in Korea importiert und eingesetzt werden zu dürfen.

 

 

Die Bevölkerung von Südkorea, der viertgrößten Wirtschaft in Asien, sank um 0,2 Prozent auf 51,7 Millionen Einwohner. Laut Industrieexperten ist die Umrüstung von bestehenden Werken auf weniger Angestellte nicht besonders schwierig. Die Entwicklung der Robotertechnologie und die Integration von Sensoren und Smart Learning mache automatische Fabriken möglich. Daher geht die globale Roboterindustrie von einer Verdopplung des Marktwertes von vorjährigen 14,1 Milliarden US-Dollar auf 28,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 aus.

Die KCs Zertifizierung wurde in Südkorea eingeführt, um die grundlegende Sicherheit bei der Konstruktion und Herstellung von gefährlichen Maschinen und Schutzausrüstung an gefährlichen Arbeitsplätzen in Korea zu gewährleisten. Das Ziel besteht darin, die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitern durch die Vermeidung von Unfällen zu schützen. Wir bieten Zertifizierungsleistungen für alle Produktbereiche an, einschließlich KC-Zertifizierung für Konsumgüter und insbesondere Elektronik, KC-EMV-Zertifizierung für elektronische Produkte und KCs-Zertifizierung für Maschinen sowie KCs für explosionsgeschützte Produkte. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zu Korea-Zertifizierungen zur Verfügung.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/