KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

POSCO holt Neongas-Produktion und dazugehörige Technologie nach Südkorea

Der Mischkonzern POSCO hat die erste Neongas-Produktionsstätte in Südkorea errichtet. Neon ist ein Edelgas und wird zur Produktion von Halbleitern benötigt. POSCO feierte am 12. Januar die Fertigstellung der Anlage innerhalb der Sauerstoff-Fabrik des Gwangyang Steelworks-Komplexes. „Die lokale Erzeugung von Neongas war ein lang gehegter Wunsch“, sagte Yoo Byung-ok, Leiter des Geschäftsbereichs POSCO Industriegase und Wasserstoff. „Mit Inbetriebnahme der Anlage konnten wir die Abhängigkeit Südkoreas von ausländischen Importen von Edelgasen verringern und die einheimische Lieferkette stabilisieren“, so Byung-ok weiter. In Korea werden seit 1992 Zulassungen für derartige Gase durchgeführt, in deren Rahmen KCs-Zertifikate für explosionsgeschützte Produkte erteilt werden.

 

 

Das rasante Wachstum des Halbleitermarktes verstärkt die Nachfrage an Edelgasen wie Neon (Ne), Xenon (Xe) und Krypton (Kr), die unabdingbar für die Halbleiter-Produktion sind. Industrieexperten erwarten für den einheimischen südkoreanischen Markt einen Anstieg von 130 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 228 Millionen US-Dollar im Jahr 2023, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20 Prozent. Momentan ist die koreanische Halbleiterindustrie zu 100 Prozent abhängig von Edelgas-Importen.

Neon ist ein Edelgas, das nur 0,00182 Prozent der Umgebungsluft ausmacht. Es ist eines der Grundstoffe für Gaslaser (Excimerlaser), die im Lithografie-Prozess bei der Halbleiter-Herstellung verwendet werden. In der Vergangenheit wurden Versuche unternommen, die Produktion von Neongas nach Südkorea zu holen, jedoch scheiterten diese an der Abhängigkeit von ausländischer Technologie zu dessen Herstellung. Die gerade fertiggestellte Anlage von POSCO kann jährlich ca. 22.000 Kubikmeter Neongas mit einem hohen Reinheitsgrad herstellen. Damit könnten rund 16 Prozent des einheimischen Bedarfs gedeckt werden. Ende 2021 führte POSCO bereits einen Testlauf der Neongas-Anlage zur Qualitätskontrolle durch, der kommerzielle Betrieb soll im Jahr 2022 starten.

Wir bieten Zertifizierungsleistungen für alle Produktbereiche an, einschließlich KC-Zertifizierung für Konsumgüter und insbesondere Elektronik, KC-EMV-Zertifizierung für elektronische Produkte und KCs-Zertifizierung für Maschinen sowie KCs für explosionsgeschützte Produkte. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zu Korea-Zertifizierungen zur Verfügung.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).