KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Neues Zertifizierungssystem für H2 Wasserstoff in Südkorea geplant

Um die Wasserstoffwirtschaft des Landes zu fördern, plant die südkoreanische Regierung, 2024 ein Wasserstoffzertifizierungssystem einzuführen, das die Produktionsmethoden von Wasserstoff sowie internationale Trends und die heimische Industrielage berücksichtigt. Das Industrie- und Handelsministerium (Motie) führt derzeit eine Studie durch, um das Zertifizierungssystem vorzubereiten, dessen Entwurf 2023 veröffentlicht und 2024 umgesetzt werden soll.

 

 

Motie will damit auf den Bedarf an einem sauberen Wasserstoffzertifizierungssystem und Anreizen für verschiedene Wasserstoffproduktionsmethoden wie Ammoniak und Kohlenstoffabscheidung und -nutzung (CCUS) reagieren. Zudem wurde kürzlich eine Änderung des Wasserstoffgesetzes verabschiedet, um eine rechtliche Grundlage für die Schaffung eines sauberen Wasserstoffmarktes zu schaffen. Für die Politik und die damit verbundenen Systeme zur Kraft-Wärme-Kopplung aus Wasserstoff und Ammoniak ist eine vielfältige institutionelle Unterstützung für Wasserstoffstromquellen erforderlich. Die Regierung will 2023 ein “sauberes Wasserstoffkraftsystem” für Wasserstoffkraftwerke einführen, gab aber keine weiteren Details zu dem Plan bekannt.

Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 den gesamten Wasserstoffbedarf von 27,9 Mio. t mit sauberem Wasserstoff zu decken und den Eigenversorgungsgrad mit sauberem Wasserstoff auf über 60 % zu erhöhen. “Wasserstoff ist der Kern der neuen Energieindustrie, und die Regierung wird eine solide institutionelle Unterstützung bieten, um private Investitionen zu beleben”, sagte Park Il-joon, der zweite Vize-Minister von Motie. Motie wird außerdem politische Unterstützung und regulatorische Innovationen bereitstellen, um einen privat geführten Wasserstofffonds zu unterstützen, der Anfang Juli ins Leben gerufen wurde. Der Branchenverband Korean H2 Business Summit startete den Wasserstofffonds mit dem Ziel, bis Ende dieses Jahres 500 Mrd. Südkoreanische Won (381 Mio. US-Dollar) einzusammeln, um Investitionen tätigen zu können.

Das Industrieministerium verfolgt das Ziel, ein Zertifizierungssystem für sauberen Wasserstoff und Fördermaßnahmen für unterschiedliche Produktionsverfahren von Wasserstoff wie Ammoniak und Kohlenstoffbindung und -verwertung (CCUS) zu etablieren. Um die rechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines Marktes für sauberen Wasserstoff zu schaffen, wurde kürzlich eine Gesetzesänderung verabschiedet.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/