KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

LG Chem produziert neuen Batterietyp für Teslas Elektrofahrzeuge

Der Aktienkurs der südkoreanischen LG Chem stieg am 22. Oktober 2020 um 3,57 Prozent, der Tag an dem Tesla höhere Gewinne als der Markt erwartete bekannt gab. Experten aus der Industrie vermuten einen hohen Einfluss der Tesla-Meldung auf den Aktienkurs von LG Chem. Den Grund dafür sehen die Industrieinsider in der Entwicklung einer neuen Batterie von LG Chem für Elektrofahrzeuge, welche Tesla beim sogenannten „Battery Day“ im September 2020 vorstellte ohne dabei den Namen des Herstellers oder Zulieferers zu nennen. Währenddessen bereitet sich LG Chem für einen Anstieg von Teslas Bestellungen vor und verdreifacht seine Produktionskapazität von runden Batteriezellen von derzeit 20 GWh auf 60 GWh bis zum Jahr 2023.

 

 

Die Vermutung das LG Chem einen neuen Batterietyp entwickelt und einer der Hauptlieferanten von Tesla bekommen wird basiert auf zwei Meldungen. Am 21. Oktober 2020 meldete Jang Seung-se, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von LG Chem, das sein Unternehmen an der Entwicklung von runden Batteriezellen arbeitet, welche eine fünffach höhere Energiedichte sowie sechsmal mehr Kapazität besitzen. Diese Angaben passen exakt auf die Tesla-Batterie Typ 4680, welche Tesla-Vorstandsvorsitzender Elon Musk im September präsentierte. Anfänglich wollte Tesla die neuen Batteriezellen Typ 4680 selbst produzieren. Im Nachhinein stellte sich aber heraus, dass dies die derzeitigen Fertigungskapazitäten bei Tesla übersteigt und es auch nicht möglich sei, innerhalb eines Jahres eine neue Produktionsstätte aufzubauen.

Tesla schätzt die benötigte Menge von Batterien des Typs 4680 im Jahr 2020 auf eine Kapazität von 100 GWh. Diese könnten dann in jährlich rund 1.3 Millionen Elektrofahrzeuge eingebaut werden. LG Chem, der weltweit größte Batteriehersteller, besitzt momentan eine jährliche Produktionskapazität von insgesamt 100 GWh, konnte diese jedoch nach Firmenangaben bis Ende 2020 auf 120 GWh steigern. Nahezu alle runden Batteriezellen für Elektrofahrzeuge, die LG Chem produziert, werden in Tesla-Modellen verbaut. Um neben Tesla auch andere Hersteller zu beliefern bzw. Engpässe zu vermeiden, plant LG Chem seine jährliche gesamte Produktionskapazität bis zum Jahr 2023 auf 260 GWh auszubauen. Komponenten von Elektrofahrzeugen, zu denen auch Batterien gehören, müssen in Korea eine Zertifizierung für das KC-Mark bzw. das KC-Zertifikat durchlaufen. Unsere Experten stehen ihnen jederzeit unverbindlich bei Fragen zur Verfügung.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs und KCs für explosionsgeschützte Produkte.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/