KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Koreanische Stahlhersteller zuversichtlich gestimmt: Nachfrage und Preise steigen

Nach Brancheninformationen hat Koreas größter Stahlhersteller Posco die Reparaturarbeiten an seiner 3. Produktionsstätte für kaltgewalzten Stahl in Gwangyang, Provinz Süd-Jeolla nun auf April verschoben, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Ursprünglich waren die Arbeiten für Mitte März geplant. Kaltgewalzter Stahl wird mit Pressen bei Raumtemperatur bearbeitet und hat eine glatte Oberfläche. Er wird hauptsächlich für Fahrzeuge, Haushaltsgeräte und Stahlrohre verwendet. Ein weiteres Unternehmen, Hyundai Steel, hatte Anfang dieses Jahres ebenfalls Wartung- und Reparaturarbeiten verschoben, um die Produktion hochzufahren.

 

Posco erhöhte die Preise für warmgewalzte Stahlbleche bereits zum dritten Mal von 72 US-Dollar pro Tonne im Januar auf 89 US-Dollar im Februar und erneut im März auf 134 US-Dollar. Hyundai Steel plant ebenfalls seine Preise um 45 US-Dollar pro Tonne zu erhöhen. Nach Angaben des Ministeriums für Handel, Industrie und Energie stieg der Preis für Eisenerz am chinesischen Hafen Qingdao gegenüber Anfang des Jahres um 10 US-Dollar auf 176 US-Dollar pro Tonne. Ein anonymer Industrievertreter sagte die Marktbedingungen für koreanische Stahlhersteller haben sich aufgrund verringerter Importe aus China verbessert. Die chinesische Wirtschaft erholt sich schneller als vorhergesagt von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und benötigt daher mehr Stahl im Inland. Auch in anderen Ländern ist die Stahlnachfrage stabil, da sich die Unternehmen kontinuierlich von der bisherigen Konjunkturflaute erholen.

Ein weiterer Industrievertreter sagte, dass die Nachfrage von Stahlblechen weiter ansteigen wird und dementsprechend auch die Preise nach oben klettern werden. Als Grund nannte er einen höheren Verbrauch aus der Automobilindustrie und dem Behälterbau. Der Trend deutet auf mehr Umweltfreundlichkeit hin: In der Automobilindustrie werden zunehmend mehr Neufahrzeuge mit Elektroantrieb gebaut und im Schiffbau Gasmotoren eingesetzt. Ein Anstieg bei den Verkaufszahlen von Elektrogeräten im Haushalt und zur Unterhaltung zieht ebenfalls einen höheren Bedarf von kalt- und warmgewalzten Stahl nach sich.

Die Nachfrage an Stahl und die Preise könnten weiter steigen. Kürzlich hat die koreanische Regierung bekannt gegeben bis 2025 weitere 836.000 Wohnungen zu bauen. Auch der Preis von Stahlabfällen für die Weiterverarbeitung zu Flachstahl und Gussteilen stieg im Februar stark an. Stahlerzeugnisse benötigen in Südkorea eine Zertifikation mit dem KC-Mark bzw. KC-Zertifikat welches in etwa dem europäischen CE-Kennzeichen entspricht und derzeit für 730 verschiedene Produkte gilt. Die MPR International GmbH – Korea Certification steht ihnen jederzeit unverbindlich bei Fragen bezüglich einer Korea-Zertifizierung zur Verfügung.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs und KCs für explosionsgeschützte Produkte.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/