KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Hyundai Motor stellt erstes Müllfahrzeug mit Wasserstoffmotor vor

Bereits im Dezember 2021 präsentierte die südkoreanische Hyundai Motor Group in einem YouTube-Video das weltweit erste Müllfahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Der Lkw unterscheidet sich beim Aufbau nicht von bestehenden Müllfahrzeugen mit Dieselmotor, besitzt jedoch einen Speichertank für Wasserstoff sowie zwei Brennstoffzellen. Diese stammen vom Hyundai Nexo, dem weltweit einzigem SUV mit Brennstoffzellen-Antrieb. Dank des eigens entwickelten Motors kann der Lkw mit Leichtigkeit steile Anstiege trotz 4,5 Tonnen Beladung mit Müll bewältigen. Seit Januar 2022 befindet sich das Müllfahrzeug im Einsatz bei der Stadt Changwon, Provinz Süd-Gyeongsang. Um für den koreanischen Markt zugelassen zu werden, benötigen Produkte wie Wasserstoff-Speichertanks eine KGS-Zulassung.

 

 

Im Allgemeinen stoßen Fahrzeuge, die mit Wasserstoff betrieben werden, keine Abgase aus. Daher müssen die Mitarbeiter der Stadtreinigung, die auf dem Müllfahrzeug arbeiten, keine Belastung mit Abgasen befürchten. Die Lärmbelastung ist durch den Elektromotor ebenfalls um 40 Prozent gesunken und man vernimmt nur ein leises Summen des Antriebs. Das während des Betriebs in der Brennstoffzelle anfallende Wasser wird in einem Tank gesammelt und dient den Mitarbeitern zur Reinigung während und nach der Arbeit. Nach Auswertung von Kundenanforderungen plant die Hyundai Motor Group den Bau von weiteren Spezialfahrzeugen mit Wasserstoffantrieb.

Die Korea Gas Safety Corporation (KGS) ist eine staatliche Organisation, die dem Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE) unterstellt ist. Die Vorschriften zur Gassicherheit in Korea begannen 1974 mit der Verabschiedung des Gesetzes über die Kontrolle von komprimierten Gasen. Im Jahr 1995 wurde das Institut für Hochdruckgassicherheit gegründet, und nach mehreren Umstrukturierungen wurde im Jahr 2001 die Korea Gas Safety Corporation (KGS) gegründet. Ein Jahr später wurde die KGS an das MOTIE angegliedert. Die KGS wurde 2006 als koreanische benannte Prüfstelle akkreditiert und auch für die Durchführung von KCs-Zertifizierungen und Prüfungen von explosionsgeschützten elektrischen Geräten akkreditiert.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie der KGS Werkszulassung, KC, KC EMC Zertifizierung, KCs und KCs für explosionsgeschützte Produkte.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/