KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Hyundai Engineering verkündet strategischen Fahrplan für SMR-Reaktoren und Wasserstofferzeugung

Das südkoreanische Unternehmen Hyundai Engineering verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Mikro-Reaktoren (SMR) und Wasserstofferzeugung. Dadurch erhofft sich Hyundai eine Vorreiterrolle im Bereich Energiesicherheit und Reduzierung von CO₂-Emissionen. Laut des strategischen Fahrplans für nukleare Reaktoren und Ingenieurdienstleistungen im Energiesektor möchte das Unternehmen seinen Geschäftsbereich auf kleine und kleinste, modulare Reaktoren (SMR bzw. MMR), Wasserstoffproduktion, Rückbau von Atomkraftwerken und Herstellung von spaltbarem Material als Brennstoff für AKWs ausbauen. Basierend auf den Fähigkeiten im Design und der Herstellung von Kraftwerken, möchte Hyundai zu einem bedeutenden Mitbewerber im Bereich modulare Reaktoren werden. Druckbehälter und ähnliche Produktkategorien die mit der Produktion von Wasserstoff in Verbindung stehen, benötigen eine Zulassung über die Korea Gas Safety Corporation (KGS) um in Korea vertrieben und eingesetzt werden zu dürfen.

 

 

Hyundai Engineering plant, sich bis 2029 in Kanada, den USA und Polen Rechte für den Entwurf, Beschaffung und Bau von Mikroreaktoren zu sichern. Dabei bewirbt sich das Unternehmen mit seinen Erfahrungen aus dem MMR-Projekt in Chalk River, Kanada. Des Weiteren arbeitet man an technischen Verbesserungen für die Produktion von Wasserstoff in großen Mengen unter einem Prozess mit hohen Temperaturen. Bezüglich des Rückbaus von Atomkraftwerken und der Entsorgung von Brennstäben will sich Hyundai am Design von Zwischenlagern für die Entsorgung von Nuklearabfall aus den Mikroreaktoren beteiligen. Zudem sieht die Strategie vor, sich in Übersee weitere Rechte für die Pyrolyse und Behandlung von radioaktivem Abfall zu sichern. Nach Firmenangaben sei man für die Stilllegung und den Rückbau von Atomkraftwerken in Südkorea vorbereitet. Ausgehend von Hyundais Erfahrung mit dem OYSTER-Forschungreaktor in den Niederlanden, erhofft sich das Unternehmen weitere Beteiligungen an ähnlichen Projekten in Südafrika und Bangladesch.

Wir bieten Zertifizierungsleistungen für alle Produktbereiche an, einschließlich KC-Zertifizierung für Konsumgüter und insbesondere Elektronik, KC-EMV-Zertifizierung für elektronische Produkte und KCs-Zertifizierung für Maschinen sowie KCs für explosionsgeschützte Produkte. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zu Korea-Zertifizierungen zur Verfügung.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KCKCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/