KC für Elektronikprodukte

Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung elektronischer Produkte für den koreanischen Markt.

Weiter lesen

KC EMC Zertifizierung

Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig zertifiziert wird.

Weiter lesen

KCs - Korea Certification Mark für Maschinen

Korea Certification ist ein hervorragender Partner für KCs-Zertifizierung für Maschinen. Wir stellen sicher, dass Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

KEMCO Zertifizierung

Korea Certification ist der ideale, strategische Partner für die KEMCO Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten zum koreanischen Energieeffizienz-Label.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Korea-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Korea. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

MPR International GmbH

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Zwei „grüne“ Geschäftsbereiche von Südkoreas SK beginnen Zusammenarbeit mit Firmen aus Übersee

Konkret handelt es sich um die Abteilungen Chemie und Recycling von SK, Südkoreas zweitgrößtem Mischkonzern. Wie Pulsenews berichtet, soll die Zusammenarbeit mit neuen globalen Partnern die CO₂-Bilanz der SK-Gruppe verbessern und in Zukunft einen Spitzenplatz in Südkorea und im Ausland einnehmen. SK Chemicals unterzeichnete eine Absichtserklärung mit der chinesischen Shuye Environmental Technoloy, Ziel ist die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens. SK Chemicals soll 51 Prozent der Anteile an dem Jointventure halten. Bereits im vergangenen Mai erwarb SK Chemicals einen zehnprozentigen Anteil im Wert von rund 17 Millionen US-Dollar an Shuye. Im Gegenzug liefern die Chinesen jährlich 20.000 Tonnen chemisches Recyclingmaterial an SK. Das neu gegründete Jointventure baut unter Leitung von SK Chemicals eine Anlage zur Depolymerisation mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen Rohmaterial sowie eine weitere Anlage zur Herstellung von 200.000 Tonnen recyceltem Polyethylen (CR-PET) und Co-Polyester. Ende 2024 sollen die beiden Anlagen ihren Betrieb aufnehmen. SK Chemicals stellte im vergangenen Jahr zwei neue, umweltfreundliche Kunststoffe vor: das Co-Polyester Ectotria CR sowie das chemisch reycelte PET unter dem Namen Skypet CR. Maschinen und Ausrüstung zur Durchführung dieser Projekte fällt in der Regel und KCs-Zertifizierung sowie unter KC-EMC-Testregularien, um in Korea eingeführt und eingesetzt werden zu dürfen.

 

 

Ein weiteres Unternehmen der SK-Gruppe, SK geo centric, arbeitet zukünftig mit der französischen Veolia zusammen. Hierzu wurde ebenfalls eine Absichtserklärung unterzeichnet, die vorsieht, das Kunststoffrecycling in Asien auszuweiten. Dazu forschen beide Unternehmen an Verfahren für die Pyrolyse von PET, PP und Plastikmüll sowie einem Ausbau von SKs geo centric Recyclingzentrum im südkoreanischen Ulsan. SK geo centric Präsident und Vorstandsvorsitzender Na Kyung-soo zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit mit Veolia: „Dies sei der Start einer Kreislaufwirtschaft im asiatischen Markt und zeigt die Kompetenzen beider Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Lösungen. SK geo centric plant, mit seiner Plastikmüll-Recyclinganlage in Ulsan Marktführer der Kreislaufwirtschaft in Asien zu werden, ergänzte Kyung-soo.

Die KCs Zertifizierung wurde in Südkorea eingeführt, um die grundlegende Sicherheit bei der Konstruktion und Herstellung von gefährlichen Maschinen und Schutzausrüstung an gefährlichen Arbeitsplätzen in Korea zu gewährleisten. Das Ziel besteht darin, die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitern durch die Vermeidung von Unfällen zu schützen. Wir bieten Zertifizierungsleistungen für alle Produktbereiche an, einschließlich KC-Zertifizierung für Konsumgüter und insbesondere Elektronik, KC-EMC-Zertifizierung für elektronische Produkte und KCs-Zertifizierung für Maschinen sowie KCs für explosionsgeschützte Produkte. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zu Korea-Zertifizierungen zur Verfügung.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten:
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259
E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com/