Südkorea plant neue NDT-Prüfstandards für Wasserstoff-Druckbehälter
28. August 2025Südkorea plant die Einführung überarbeiteter Wiederholungsprüfungsstandards für Druckbehälter in Wasserstofftankstellen, bei denen zerstörungsfreie Prüfmethoden (Non-Destructive Testing, NDT) zum Einsatz kommen sollen. Die überarbeitete Norm KGS AC116, die sich auf Lagerbehälter und Druckbehälter für Hochdruckgase bezieht, sieht den verpflichtenden Einsatz von akustischen Emissionsprüfungen sowie weiteren NDT-Verfahren zur Erkennung innerer Defekte bei Druckbehältern vom Typ 1 in Druckgasanlagen vor. Im Einklang mit den Durchführungsbestimmungen des Gesetzes über die Sicherheit von Hochdruckgasen wurde die Definition erweitert: Druckbehälter, die in Wasserstofftankstellen und zur Speicherung von komprimiertem Gas aus Behandlungsanlagen verwendet werden, fallen nun ebenfalls unter diese Kategorie. Zudem wurden neue Prüfpunkte aufgenommen, darunter die in KS B 6755 (Druckbehälter – Prüfung im Betrieb) festgelegten Inspektionsinhalte sowie die Anwendung zerstörungsfreier Prüfungen, beschränkt auf Druckgasanlagen des Typs 1. Druckbehälter erfordern in der Regel eine KGS-Werksregistrierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.

Die akustische Emissionsprüfung soll dabei dreimal durchgeführt werden, um die Eignung des Druckbehälters zu bewerten. Bei erkannten Signalen, die auf mögliche Defekte hinweisen, ist eine weiterführende zerstörungsfreie Prüfung zur Bestimmung der Defekttiefe vorgeschrieben. Nach Inkrafttreten der Änderung gilt eine Übergangsfrist von 24 Monaten, in der detaillierte Standards erarbeitet werden, darunter Schulungsanforderungen und Handlungsrichtlinien für das Prüfpersonal.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.