MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Korea verstärkt Produktsicherheitsaufsicht und Rückrufmaßnahmen im Jahr 2025

24. April 2025

Die Koreanische Agentur für Technologie und Standards (KATS), die dem Ministerium für Handel, Industrie und Energie untersteht, hat umfangreiche Erweiterungen ihres Inspektionsplans zur Produktsicherheit für das Jahr 2025 angekündigt. Die überarbeitete Strategie sieht eine erhebliche Ausweitung der Überwachung sowohl von Direktimporten aus dem Ausland als auch vom heimischen Markt vor. Die Anzahl der Kontrollen von Online-Bestellungen aus dem Ausland wird von 450 auf 1.000 Produkte mehr als verdoppelt, mit dem Ziel, gefährliche Waren vom koreanischen Markt fernzuhalten. E-Commerce-Plattformen werden verpflichtet, unsichere Produkte aus dem Sortiment zu entfernen. Im Inland sollen 4.700 Produkte geprüft werden, wobei der Fokus auf risikoreichen Artikeln wie Kinderspielzeug und elektrischen Haushaltsgeräten liegt. Die Zusammenarbeit mit Behörden wird intensiviert, mit vermehrten gemeinsamen Razzien der Polizei und einer Ausweitung auf 24 Regionen. Produkte, die unter diese Maßnahme fallen, erfordern in der Regel eine KC-Zertifizierung gemäß den koreanischen Sicherheits- und Qualitätsstandards, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.

korea-kc-certification-marking-logo

Die Inspektionskampagne ist in mehrere Phasen unterteilt, die sich von April bis November erstrecken. Saisonale und besonders risikobehaftete Produkte erhalten dabei besondere Aufmerksamkeit. Über 70 % der Prüfungen werden auf den Onlinehandel entfallen. Auch gegen nicht zertifizierte oder illegale Produkte wie E-Scooter und Elektrofahrräder ohne KC-Kennzeichnung wird verstärkt vorgegangen. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit 24 lokalen Behörden und der Polizei. Verbraucherorganisationen werden aktiv eingebunden: Über 150 Watchdog-Gruppen und 20 Online-Plattformen beteiligen sich an der Überwachung. Die Rückrufmaßnahmen werden ebenfalls verstärkt – acht große Plattformen sollen Verbraucher direkt über betroffene Produkte informieren. Der Einzelhandel wird mit einem Budget von 870 Millionen KRW beim Rückruf-Tracking unterstützt. Begleitend werden Bildungsinitiativen und Informationskampagnen über digitale Medien und in stationären Kiosken umgesetzt, um das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

MPR Author

About the author: Louis Gogger is Managing Director of MPR International GmbH
Publisher: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259

E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com