MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Hyundai stärkt Führungsrolle im Wasserstoffsektor mit Initium-Konzept

24. Juli 2025

Hyundai Motor Co. hat sein neuestes Konzeptfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb, das Initium, vorgestellt und damit einen wichtigen Schritt in seiner Wasserstoffstrategie angekündigt. Das Modell wurde im Rahmen der Veranstaltung „Clearly Committed“ im Hyundai Motor Studio Goyang nahe Seoul präsentiert und soll in der ersten Jahreshälfte 2025 in Serie gehen. Als Nachfolger des Hyundai Nexo bietet der Initium eine Reichweite von über 650 Kilometern und eine Motorleistung von bis zu 150 kW. Das Crossover-Fahrzeug ist zudem mit einem großzügigen Innenraum für Familien ausgestattet, verfügt über große Wasserstofftanks zur Reichweitenerhöhung und beinhaltet einen speziellen Routenplaner für Brennstoffzellenfahrzeuge, um Ladeinfrastrukturprobleme zu adressieren. Produkte im Bereich wasserstoffbezogener Energiesysteme und -produktion erfordern in der Regel eine KGS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.

Laut Hyundai verkörpert der Initium das Ergebnis von fast drei Jahrzehnten Wasserstoffforschung, die mit dem ersten Wasserstofffahrzeug im Jahr 2000 begann und 2013 mit dem Serienstart des Tucson ix Fuel Cell sowie 2018 mit dem Nexo fortgeführt wurde. Das neue Konzeptfahrzeug wird im November auf der Los Angeles Auto Show und der Auto Guangzhou in China vorgestellt. Der lateinische Name „Initium“ steht symbolisch für einen Neubeginn und unterstreicht Hyundais langfristige Vision einer nachhaltigen Wasserstoffgesellschaft. Zudem hat das Unternehmen kürzlich das Brennstoffzellengeschäft von Hyundai Mobis übernommen, um die Wasserstoffentwicklung weiter voranzutreiben. Parallel dazu intensiviert Hyundai seine Zusammenarbeit mit Toyota, um gemeinsam die Zukunft der Wasserstoffmobilität zu gestalten.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

MPR Author

About the author: Julian Busch is founder and Managing Director of MPR International GmbH
Publisher: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261

E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com