MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Hyundai bringt neue NEXO-Generation auf den Markt und treibt Wasserstoffmobilität voran

17. Juli 2025

Auf der Seoul Mobility Show 2025 hat Hyundai Motor Co. die komplett überarbeitete Version des NEXO vorgestellt – das erste umfassende Modell-Update des Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) seit seiner Markteinführung im Jahr 2018. Das Wasserstoff-SUV der zweiten Generation verfügt über ein deutlich verbessertes Brennstoffzellensystem und einen weiterentwickelten Antriebsstrang, was Leistung und Effizienz gleichermaßen steigert. Besonders hervorzuheben ist die angestrebte Reichweite von über 700 Kilometern mit nur einer fünfminütigen Betankung – ein potenzieller Wendepunkt für Verbraucher, die durch lange Ladezeiten und unzureichende Infrastruktur bei Elektrofahrzeugen abgeschreckt werden. Viele Produkte und Komponenten, die für die Herstellung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge verwendet werden, benötigen in der Regel eine KGS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.

Zu den technischen Verbesserungen zählen ein auf 190 kW gesteigerter Motor (vormals 135 kW) sowie eine verdoppelte Batterieausgabe von 80 kW. Der Brennstoffzellenstapel erreicht nun 110 kW – ein Plus von 16 %. Eine vergrößerte Wasserstofftankkapazität erhöht zudem die Speicherdichte und die Gesamteffizienz. Basierend auf dem im Oktober 2024 präsentierten INITIUM-Konzept übernimmt der neue NEXO Designelemente der „Art of Steel“-Philosophie von Hyundai, einschließlich futuristischer HTWO-Signaturbeleuchtung, die die Wasserstoffmarke des Unternehmens unterstreicht. Im Innenraum setzt Hyundai auf umweltfreundliche Materialien wie recycelte PET-Stoffe und biobasiertes Leder sowie moderne Technologien wie ein 12,3-Zoll-Infotainmentsystem mit Over-the-Air-Updates, KI-gestützte Sprachsteuerung und Head-up-Display. Die Sicherheitsausstattung umfasst neun Airbags, Schutz des Wasserstofftanks, moderne Fahrerassistenzsysteme und eine verstärkte Karosseriestruktur. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 993 Litern ist das Fahrzeug in sechs Farben erhältlich. Der Preis wird voraussichtlich auf dem Niveau des Vorgängermodells liegen – rund 69 Millionen Won. Durch die Übernahme des Brennstoffzellengeschäfts von Hyundai Mobis Co. im vergangenen Jahr stärkt Hyundai seine Führungsposition im weltweiten Wasserstofffahrzeugmarkt – gemeinsam mit Toyota.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

MPR Author

About the author: Louis Gogger is Managing Director of MPR International GmbH
Publisher: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 259

E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com