MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Großprojekt zur Ammoniak-basierten Wasserstoffproduktion in Jeonbuk gestartet

18. September 2025

Die Provinz Jeonbuk in Südkorea hat ein großangelegtes Demonstrationsprojekt zur Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak gestartet, mit dem Ziel, die technologische Grundlage für eine saubere Wasserstoffversorgung zu schaffen und die regionale Industrie auf eine kohlenstoffneutrale Zukunft auszurichten. Am 7. September unterzeichneten die Provinz Jeonbuk und die Stadt Gunsan gemeinsam mit dem Korea Research Institute of Ships & Ocean Engineering (KRISO), Hyundai Motor, Hyundai Rotem und dem Korea Testing Laboratory (KTL) ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Umsetzung eines Ammoniak-basierten Wasserstoffproduktionssystems. Das Projekt, das von 2025 bis 2027 auf dem Gelände des KRISO-Testzentrums in Gunsan stattfinden soll, markiert die erste großtechnische Anwendung von Ammoniak-Cracking zur Herstellung von Mobilitätswasserstoff in Südkorea. Wasserstoffbasierte Systeme und deren Komponenten benötigen in der Regel eine KGS-Werkszulassung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.

Die beteiligten Partner übernehmen jeweils zentrale Aufgaben innerhalb des Vorhabens: Während Jeonbuk und Gunsan für Genehmigungsverfahren und administrative Unterstützung verantwortlich sind, stellt KRISO das Testgelände zur Verfügung und betreibt die Ammoniaklagerung sowie die Versorgungsinfrastruktur. Hyundai Motor übernimmt die Konstruktion und den Betrieb des Ammoniak-Crackers, Hyundai Rotem ist für Fertigung, Installation und Inbetriebnahme der Anlagen zuständig, und KTL entwickelt Sicherheitsrichtlinien. Ammoniak gilt aufgrund seiner höheren Speicherdichte und leichteren Verflüssigbarkeit im Vergleich zu Wasserstoff als vielversprechender Trägerstoff für die Wasserstofflogistik der Zukunft. Die Initiative soll nicht nur die Kommerzialisierung dieser Technologie beschleunigen, sondern auch die Grundlage für eine integrierte saubere Wasserstoffindustrie in der Region schaffen.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

MPR Author

About the author: Julian Busch is founder and Managing Director of MPR International GmbH
Publisher: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261

E-Mail: info@korea-certification.com
Web: www.korea-certification.com